_________________________________________________________________
Bürgermeister Ronald Büssow tritt wieder an
Als erste Gruppierung in Bordesholm stellte die SPD ihr Team für die Kommunalwahl am 14. Mai auf. Am 18.1. nominierte sie einstimmig Ronald Büssow für Listenplatz 1. Büssow: „Mit diesem Votum kandidiere ich erneut als ehrenamtlicher Bürgermeister und stelle meine Einsatzbereitschaft und meine Erfahrung in den Dienst aller Bürgerinnen und Bürger in Bordesholm. Mit unserem tollen Team wollen wir die stärkste politische Kraft in Bordesholm werden!“
Alle 17 weiteren Kandidierenden gingen ebenfalls in geheimer Wahl ohne Gegenstimmen durch. SPD-Chef Andreas Fleck: „Wir werden alle fünf Stimmbezirke wie vorgesehen mit zwei Kandidierenden besetzen. Erstmals treten dabei mit Christoph Ahlmann-Eltze und Kirsten Lubomierski zwei Kandidierende ohne Parteibuch an. Als erfahrene Gemeindevertreter kandidieren erneut Regina Langholz, Michael Hußmann und Fraktionschef Norbert Schmidt. Neu und im Alter unter 30 bewerben sich Sporttrainer Joshua Bercher und Kripo-Kommissar Martin Melchert.“
Ronald Büssow benannte die Ziele für die nächsten Jahre: Errichtung bezahlbarer Mietwohnungen, Ausbau der sozialen Angebote, v.a. mehr Kitaplätze, Stärkung von Klima- und Naturschutz und weiter eine für Bürgerinnen und Bürger transparenten und Mitsprache ermöglichende Politik.
Einstimmig nominierten die SPD-Mitglieder Hans-Jörg Lüth als Kandidaten für den Kreistag im Wahlkreis 15 Bordesholm/Wattenbek. Der über Parteigrenzen als Umweltpolitiker anerkannte Lüth ist stv. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion und Aufsichtsratsvorsitzender der kreiseigenen AWR.
Das ist das Tableau für die Wahlkreise mit Wahllokal.
WK 1: Verwaltungsakademie Martin Melchert - Andreas Fleck |
![]() |
![]() |
WK 2: Sportzentrum Möhlenkamp Kirsten Lubomierski - Achim Schultze |
![]() |
![]() |
WK 3: Hus an’n Markt Christoph Ahlmann-Eltze - Michael Hußmann |
![]() |
![]() |
WK 4: Hans-Brüggemann-Schule Regina Langholz - Ronald Büssow |
![]() |
![]() |
WK 5: Versorgungsbetriebe VBB |
![]() |
![]() |
Das ist die Liste: (Plätze 1-10 für die WahlkreiskandidatInnen)
1 Ronald Büssow (BGM-Kandidat)
2 Regina Langholz
3 Joshua Bercher
4 Kirsten Lubomierski (parteilos)
5 Norbert Schmidt
6 Michael Hußmann
7 Martin Melchert
8 Christoph Ahlmann-Eltze (parteilos)
9 Achim Schultze
10 Andreas Fleck
11 Raimund Dankowski
12 Silja Leinung
13 Bernt Wollesen
14 Birgit Heinzel
15 Dr. Haluk Dogu
16 Susanne Clausen
17 Hauke Landt-Hayen
18 Wolfgang Langholz
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Weihnachtsmarkt 2022
Vielen Dank an die Organisatorinnen und die Aktiven beim Bordesholmer Weihnachtsmarkt! Traditionell ist die SPD Bordesholmer Land mit einem Punsch-Ausschank dabei. Unsere leckeren Vorräte wurden fast komplett abgeräumt. Ein großer Teil des Erlöses geht an soziale und kulturelle Initiativen. Danke an alle, die dazu beigetragen haben!
Hier ein paar Impressionen ?!
![]() |
![]() |
![]() |
_________________________________________________________________
Volles Haus beim Grünkohlessen am 17.11.22
Ortsverein Bordesholmer Land ehrt vier Frauen
Ein volles Haus mit über 60 Gästen hatte der SPD-Ortsverein Bordesholmer Land am 17. November beim Grünkohlessen im Hotel Carstens. Vorsitzender Andreas Fleck freute sich über den großen Zuspruch aus Partei und Öffentlichkeit. Unter den Gästen MdB Dr. Ralf Stegner, als Abgeordneter und Vertreter des Landesvorstands war Dr. Kai Dolgner gekommen, dazu Kreistagsmitglied Hans-Jörg Lüth und Bürgermeister Ronald Büssow. Auch die SPD Flintbek war mit den Spitzen von Vorstand und Fraktion der Einladung gefolgt.
![]() |
Nach launigen Grußworten, bestem Grünkohl und passenden satirischen Beiträgen ehrte der Ortsvererein vier Frauen für ihr kommunalpolitisches Wirken und ihr Partei-Jubiläum: Rebecca Borschtschow aus Bissee ist 25 Jahre Mitglied und war lange Gemeindevertreterin in Groß Barkau. Marion Wecken war in 25 Jahren Vorstandsmitglied und Vorsitzende in Bordesholm, engagiert sich im SPD-Umweltforum auf Landesebene und in der Bordesholmer Gemeindevertretung. |
Wiebke Scharping wurde geehrt für 40 Jahre Mitgliedschaft und ihren Einsatz als Gemeindevertreterin in Warder, wo sie auch stv. Bürgermeisterin war. Birgit Heinzel hat sich so gut wie die gesamten 25 Jahre ihrer Mitgliedschaft in der Bordesholmer SPD an vielen Stellen in der Gemeindepolitik und im Schulverband engagiert, und dazu natürlich auch als Unternehmerin Maßstäbe gesetzt, die mit ihrer Ehrung gewürdigt wurden. Nadeln, Blumen und Urkunden überreichte Kai Dolgner. Vom Ortsverein gab es noch ein Buchpräsent als „Extra“. Ortsvereins-Chef Andreas Fleck brachte es auf den Punkt: „Solche Frauen ehren jeden Ortsverein! Und heute steht einmal Ihr im Mittelpunkt - mit großem Dank an Euch Vier! Wir sind stolz auf Euch und Euer Engagement.“
(Im Bild von links: K. Dolgner, R. Borschtschow, M. Wecken, W. Scharping, B. Heinzel, A. Fleck)
_________________________________________________________________
400 € für Bordesholmer Tafel
Stolze 365 € konnten Peter Timpke und Andreas Fleck vom SPD-Vorstand beim „Schlachten“ des roten Sparschweins zählen - Geld, das die Gäste des SPD-Sommerfests zugunsten der Bordesholmer Tafel gespendet haben. „So ein tolles Ergebnis hatten wir noch nie!“ Bürgermeister Ronald Büssow rundete die Summe noch einmal auf, sodass der SPD-Vorstand mit 400 € besonders begehrte Lebensmittel für die Bordesholmer Tafel einkaufen konnte. | ![]() |
Für Beate Kälbert und ihre ehrenamtliche Tafel-Crew gab es am 8.9. auch noch ein persönliches Dankeschön. SPD-Chef Andreas Fleck überreichte in den Räumen der Tafel Blumen und bedankte sich bei Frau Kälbert für den Einsatz der Helferinnen und Helfer. Die Tafel-Chefin freute sich über die Unterstützung: „Gerade jetzt kann auch die Bordesholmer Tafel jede Hilfe gebrauchen. Beim Einkaufen bitte an ein kleines Extra denken und das in unsere Box bei Edeka und vor Aldi legen! Jede Spende hilft!“
_________________________________________________________________
Drei hohe Jubilare beim SPD-Sommerfest geehrt
Am 27.08.2022 feierte der SPD Ortsverein Bordesholmer Land mit über 40 Gästen auf der Vogelwiese am Bordesholmer See das traditionelle Sommerfest. Auch Externe hatte der Vorstand wieder eingeladen, um deren haupt- und ehrenamtliche Arbeit für die Region zu würdigen, darunter für die Diakonie Katrin Dannert und für die Bordesholmer Tafel Beate Kälbert und Bruno Petzold.
Der Ortsvereinsvorsitzende Andreas Fleck konnte Bürgermeister Ronald Büssow begrüßen, dazu SPD-Fraktionschef Norbert Schmidt und als Ehrengast den stv. Vorsitzenden der SPD Flintbek, Eberhard Pieczonka.
![]() |
Ein Programmpunkt war die Auszeichnung langjähriger Mitglieder. Geehrt für 50 Jahre Treue und Engagement in der SPD wurden Hildegard Radbruch aus Bordesholm sowie Günter v. Seidlitz, der sich v.a. in den 90er Jahren in der Wattenbeker Gemeindepolitik engagierte. Die Ehrung nahm MdB Dr. Ralf Stegner vor, der an die mit Willy Brandt besonders bewegten frühen 70er Jahre erinnerte und mit launigen Döntjes für viel Heiterkeit sorgte. |
Auch der Vorsitzende selbst kam an der goldenen Nadel mit Urkunde nicht vorbei. Als Zugabe verlieh ihm Stegner eine Flasche „ordentlichen Roten“ für langjähriges Engagement auf Orts- und Kreisebene.
Peter Timpke und Susanne Clausen sorgten mit Grill und Kuchenbuffet für viele zufriedene Gäste. Der stimmungsvolle Platz und das perfekte Wetter taten ein Übriges
Andreas Fleck mehr Bilder
_________________________________________________________________
SPD Flintbek setzt Workshops für
Kommunalwahl fort
Pressemitteilung der SPD Flintbek vom 4. August 2022
Beim zweiten Treffen der Workshopreihe Kommunalwahl trafen sich wieder zwanzig Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde in der Bordesholmer Denkfabrik am See. Dieses Mal ging es um die Möglichkeiten eines professionellen Wahlkampfes. An verschiedenen Beispielen erklärte der Werbeexperte Thom Glas aus Molfsee den Effekt von Werbung bei Wahlen. Seine Agentur DINODERSCHÖN hat von Bürgermeisterwahlen bis zur Kommunalwahl diverse Erfahrungen sammeln können. |
![]() |
Kontrovers wurde es bei den Möglichkeiten der SPD-Ortsvereine, die von klein bis groß anwesend waren, insbesondere bei digitalem Wahlkampf.
„Hier setzen wir an und bieten Unterstützung mit Knowhow für die ehrenamtlich Aktiven“, erläutert Christiane Buhl, SPD-Kreisvorsitzende, „Die Gesellschaft hat sich verändert. Zeit für ein politisches Ehrenamt ist ein knappes Gut geworden und das ist inzwischen längst auch in ländlichen Strukturen so. Also muss die knappe Zeit effektiv genutzt werden, das bereiten wir vor!“, so Buhl weiter. „Außerdem arbeiten wir im Netzwerk zusammen, erfahrene Kommunalpolitiker/innen sind zum Beispiel für neu dazugekommene ansprechbar, auch in anderen Ortsvereinen.“
_________________________________________________________________
Aus der Taufe gehoben:
„SPD-Ortsverein Bordesholmer Land“
Sozialdemokraten mit verjüngtem neuen Vorstand
Der ehrwürdige Saal von Stoltenbergs Gasthof erlebte am 30.06.2022 einen historischen Moment: Die Mitglieder der SPD in Brügge und in Bordesholm holten in der Regie des Kreisvorstands eine nötige Formalie nach und beschlossen einstimmig die Zusammenlegung der beiden traditionsreichen Ortsvereine. Das Verfahren war nach einer Änderung des SPD-Organisationsstatuts nötig geworden. Zuvor hatten sich die insgesamt 114 Sozialdemokraten aus allen Gemeinden im Amt Bordesholm schon ganz praktisch untergehakt und Kassen und Ausstattung zusammengeführt. Der SPD-Kreisvorsitzende Christian Netz hatte es unterstützt von Kreisvorstandsmitglied Petra Paulsen leicht, die nötigen Beschlüsse zu erklären. Schon nach wenigen Nachfragen stand einstimmig fest: im Amt Bordesholm wird es einen SPD-Ortsverein für alle geben.
Deutlich mehr Diskussionsbedarf bestand bei der Namensgebung. Am Ende setze sich der Vorschlag „SPD Ortsverein Bordesholmer Land“ gegen die Alternative, „Bordesholm“ beizubehalten, durch. Für eine große Mehrheit war dies auch ein Signal an die Mitglieder außerhalb Bordesholms: Wir stehen und arbeiten zusammen! | ![]() |
![]() |
Bei den Wahlen zum Vorstand übernahm der Bordesholmer Kreistagsabgeordnete Hans-Jörg Lüth die Regie. Neuer erster Vorsitzender wurde Andreas Fleck, der bisher Wahlkämpfe und Kommunikation im Ortsverein Bordesholm verantwortete. |
Als zweiter Vorsitzender fungiert Achim Schultze. Bestätigt in ihren bisherigen Aufgaben für den neuen Ortsverein wurden Bernt Wollesen (Kassierer), Haluk Dogu (Mitgliederbeauftragter) und Schriftführer Hans-Peter Timpke aus Mühbrook. Ganz neu in das Vorstandsteam rücken Susanne Clausen sowie aus Wattenbek Christine Rohrmann und Timo Hepp ein . Der neue Ortsverein schaffte zudem einen ersten Schritt zur Verjüngung seiner Führung. Mit der 32-jährigen Silja Leinung und dem 24 Jahre alten Martin Magnus Melchert (beide Bordesholm) verstärken zwei junge Mitglieder den Vorstand.
Als neuer Vorsitzender verabschiedete Andreas Fleck Marion Wecken, Ute Pegoli, Günter von Seidlitz, Jürgen Lentfer und Urs Pause aus den früheren SPD-Vorständen. Deren oft langjähriger Einsatz für die SPD wurde mit großem Beifall quittiert.
_________________________________________________________________
Landtagswahl 2022
Die SPD Bordesholm gratuliert den Gewinnern der Landtagswahl herzlich.
Wir bedanken uns für einen fairen Wahlkampf, für viel Zustimmung und für alle Stimmen. Die Wahlbeteiligung war eine der höchsten im Land. Auch im Amt Bordesholm hatten antidemokratische Kräfte keine Chance. Danke!
Robert Schall hat als unser Direktkandidat sein Bestes gegeben. Auch bei ihm bedanken wir uns für seinen großen Einsatz.
Herzliche Grüße
Ihre und Eure SPD Bordesholm
![]() |
![]() |
_________________________________________________________________
SPD Bordesholm ehrt Heiner Volkers für
60 Jahre Mitgliedschaft
![]() |
Heiner Volkers, SPD-Urgestein aus Bordesholm ist 60 Jahre Mitglied der SPD. In einer auf eigenen Wunsch sehr persönlich gehaltenen Ehrung durch Ralf Stegner, den er viele Jahre beruflich und politisch eng begleitete, bedankte sich der Ortsvereinsvorstand für Volkers` engagiertes Eintreten für sozialdemokratische Werte und Ziele. 2012 hatte der Jubilar die höchste Auszeichnung erhalten, die die SPD zu vergeben hat, die Willy-Brandt-Medaille. |
„Du hast in Schleswig-Holstein Parteigeschichte mitgeschrieben,“ würdigte Ortsvereins-vorsitzender Achim Schultze den Einsatz für die Menschen in Schleswig-Holstein und Bordesholm. „Sozialdemokratie war und ist für Dich auch immer Herzensangelegenheit.“
Mit Landtagskandidat Robert Schall, der Volkers eine große „SPD-Wundertüte“ überreichte, steht die nächste Generation in den Startlöchern. Der literarisch interessierte und aktive Jubilar erhielt u.a. ein noch von ihm selbst zu schreibendes Buch. „Meine Memoiren werden das aber nicht. Das kann bei meiner Handschrift später keiner lesen“, kommentierte Volkers das Präsent schmunzelnd. Wegen des direkt anstehenden Urlaubs reichte Volkers seinen Rosenstrauß spontan an Robert Schall weiter, als „Ansporn für manche dornige Aufgabe, die noch vor Dir steht!“
_________________________________________________________________
Ostereiersuchen im Wildhof 2022
Das war sehr schön!
_________________________________________________________________
SPD Bordesholm ehrt Ralf Stegner
![]() |
Am 26.03.2022 ehrte die SPD Bordesholm ihr prominentestes Mitglied Dr. Ralf Stegner (MdB) für sein 40. Parteijubiläum. Corona bedingt fand die Ehrung im kleinen Kreis im Bürgerbüro im Lüttenheisch statt. |
Hagedorn würdigte Ralf Stegner als guten und humorvollen Freund, verlässlichen Teamplayer und hochengagierten Sozialdemokraten: „Nur ganz wenige führende Sozialdemokraten sind über so viele Jahre so präsent in der Partei, die für Dich immer große Herzensangelegenheit ist.“ Stegner freute sich besonders über die Anwesenheit langjähriger Begleiter und Freunde aus seiner aktiven Zeit in der Landesregierung und wünschte seinem Nachfolger im hiesigen Landtagswahlkreis, Robert Schall, eine erfolgreiche Kandidatur. Ortsvereinschef Achim Schultze überreichte Stegner ein besonderes „Frühlingspräsent“. Mit dem roten Rechen „möge Ralf doch bitte jetzt als erster Bordesholmer im Berliner Bundestag mal zeigen, was eine Harke ist.“ |
_________________________________________________________________
Wir wünschen Euch allen einen schönen Start in den Frühling!
TIPP: Ab 28.3. kann im Rathaus Briefwahl gemacht werden. Perso mitnehmen!
Bleibt gesund, gelassen und solidarisch! #Besseristdas!
Eure SPD Bordesholm
_________________________________________________________________ |
Schietsammeln am 5. März
Kräftig aufgeräumt bei bestem Schietsammelwetter hat eine spontane "Delegation" des SPD-Ortsvereins am 5. März auf dem Festplatz an der Landesstraße. Mit dabei Robert Schall, Landtagskandidat für den hiesigen Wahlkreis sowie Bürgermeister Ronald Büssow, der sich für den geordneten Abtransport der leider "reichhaltigen" Funde ein Bild machte und ebenfalls mit anpackte. Robert Schall freute sich, auf seiner Wahlkampf-Eröffnungstour in Bordesholm mit einem Eierlikör empfangen zu werden. Seine Bitte: "Losgehen, Mülltüte dabei haben, und vor allem: Pfleglich mit unserer wertvollen Natur umgehen!"
![]() |
![]() |
_________________________________________________________________
|
|
Moin, liebe Leute in Bordesholm und die SPD Bordesholm ruft Euch erneut auf, Flagge zu zeigen. Am Montag, 31.1. um 17.30 am Rathaus Bordesholm soll es wieder ein Signal für Anstand und Demokratie geben. |
Unsere Botschaft: Impfen - Abstand - Anstand! Die Aktion ist ordnungsgemäß angemeldet. Treff ist 17.15 am Fahrradstand zwischen Rossmann und Bahnhof. Dort gibt es auch eine ROTE MASKE gegen eine kleine Spende! Werbt für die Aktion in Eurem Bekanntenkreis! |
_________________________________________________________________
Danke an alle für die Teilnahme am 24. Januar
Über 400 Bürgerinnen und Bürger in einer langen Menschenkette durch das Ortszentrum machten am 24.1. klar: Bordesholm zeigt Haltung! (Kieler Nachrichten). Gekommen sind auch viele Gemeindevertreter:innen, dazu der Kreistagsabgeordnete Jörg Lüth, Bürgermeister Ronald Büssow, die ehemaligen Landtagsabgeordneten Jutta Schümann und Anette Langner aus Mühbrook , der Kandidat für die Landtagswahl Robert Schall aus Kronshagen und viele weitere Sozialdemokrat:innen aus Bordesholm, Molfsee, Flintbek und Umgebung.
Vielen Dank an die Versammlungsleitung und die sichernde Polizei, die mit den 65 Querfeldein-„Denkern“ am Lindenplatz mehr Arbeit hatte, als mit den über 400, die für Aufrichtigkeit, Solidarität und Demokratie friedlich ein Zeichen setzten!
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
_________________________________________________________________
Zustimmung im Amtsausschuss mit klarer Mehrheit
für den Antrag der SPD
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Amtes Bordesholm,
die Mitglieder des Amtsausschusses des Amtes Bordeholm bitte um Ihre Unterstützung:
Helfen Sie uns, die Pandemie zu überwinden! Tragen Sie mit dazu bei, dass unser Gesundheitssystem nicht überlastet wird, dass unsere Kinder wieder unbeschwert die Kindertageseinrichtungen und Schulen besuchen können, dass ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger sicher vor einer gefährlichen Erkrankung sind, dass wir alle gesund bleiben und wir wieder zu einem unbeschwerten Miteinander kommen.
Wir appellieren an Ihre Solidarität und Ihre Vernunft:
Lassen Sie sich impfen, halten Sie sich an die Corona-Regeln, schützen Sie sich und ihre Nächsten vor einer Infektion.
Wir wünschen Ihnen alles Gute
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Bordesholm, 30.12.21
SPD Brügge und SPD Bordesholm haken sich unter
Mit Wirkung vom 1. Januar 2022 sind alle SPD-Mitglieder im Amt Bordesholm in einem Ortsverein zusammengeschlossen. Der SPD-Kreisvorstand hatte Ende November einen entsprechenden Beschluss gefasst, den Ortsverein Brügge mit dem Ortsverein Bordesholm zusammenzulegen. Der Vorstand des Ortsvereins Bordesholm war schon im Vorfeld auf die Mitglieder in Brügge und in Bissee zugegangen und wird im Neuen Jahr alle 11 GenossInnen willkommen heißen. Bordesholm hatte in den letzten Jahren schon die Mitglieder aus Wattenbek und Mühbrook aufgenommen.
„Ich freue mich über die erneute Verstärkung unseres Ortsvereins“, erklärte SPD-Chef Achim Schultze. „Als der drittgrößte Ortsverein im Kreis können wir für unsere dann 114 Mitglieder eine gute Betreuung und eine aktive Beteiligung gewährleisten. Unser Ortsverein deckt in seiner Zuständigkeit das ganze Amt Bordesholm ab. Das haben wir im Bundestagswahlkampf bereits erfolgreich erprobt. Unsere Mitglieder haben in den letzten Jahren gerade unter den Pandemie-Beschränkungen gute Erfahrungen mit einem starken Ortsverein machen können. Viele unserer Probleme betreffen alle Gemeinden im Amt gemeinsam: Kita und Schule, Infrastruktur, Seniorenbetreuung, Bauen.“
Für das Selbstverständnis des Ortsvereins bedeutet das, dass Mitglieder und Vorstand in Zukunft Kandidaturen und Politik in mehreren Gemeindevertretungen unterstützen müssen. Das Organisationsstatut der SPD ermöglicht zudem örtliche „Stützpunkte“, deren kommunalpolitische Arbeit auch finanziell ausgestattet wird. „Da muss manches noch erprobt werden“, stellte Andreas Fleck fest, der als Mitglied des Kreisvorstands den Übergang moderierte. „Im Amt Bordesholm ist die SPD mit diesem Schritt zukunftsfähig aufgestellt. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen - aus allen Gemeinden!“
_________________________________________________________________



Andreas Fleck
Kai Dolgner
Delara Burkhardt