Unser Kandidat für den Kreistag
Hans-Jörg Lüth Hohenheisch 5, 67 Jahre alt, verheiratet, Lehrer, BUND-Landesgeschäftsführer, jetzt Rentner
Vor 5 Jahren haben Sie mich direkt in den Kreistag gewählt. Dort setze ich mich besonders für solide Finanzen, eine lebenswerte Umwelt und eine bürgerfreundliche Abfallwirtschaft ein. So habe ich mit dafür gesorgt, dass unser Recyclinghof in Bordesholm bleibt und auch für die Zukunft gesichert ist.
Für bezahlbaren Wohnraum brauchen wir wieder eine kreiseigene Wohnungsbaugesellschaft. Die Kreisverwaltung muss ihre digitalen Angebote ausbauen. Ich stehe für stabile Abfallentgelte und bürgerfreundlichen Service.
Dafür bitte ich Sie um Ihre Stimme!
|
 |
Unser Bürgermeisterkandidat
Ronald Büssow Eidersteder Str.43, 63 Jahre alt, verheiratet, Realschullehrer, Unternehmensberater
Als Fraktionsvorsitzender wünsche ich mir, dass die SPD die stärkste politische Kraft wird, um als Motor die Gemeinde weiter voranzubringen. Als Kandidat stehe ich im Fall der Wahl als ehrenamtlicher Bürgermeister für die nächsten 5 Jahre zur Verfügung. Einige meiner persönlichen Anliegen:
• eine respektvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten • ausführliche Informationen für die Bürgerinnen und Bürger • Unterstützung der Feuerwehr • eine stärkere Vernetzung des Amtes mit der Region •die Etablierung und den Ausbau unserer Schulen • die Verbesserung der Situation für unseren See • die Entwicklung des Erholungsortes • die Intensivierung der Zusammenarbeit mit Neumünster
Bitte wählen Sie die SPD Bordesholm und geben mir damit auch die Chance, mich als neuer Bürgermeister an Ihre Seite zu stellen. Ich freue mich darauf!
|
 |
Unsere Kandidaten für den Wahlkreis 1
Andreas Fleck Grüner Weg 67, 63 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder Abteilungsleiter Landesregierung, in Pension
Ich bin im letzten Jahr neu zugezogen, weil Bordesholm einfach ideal für Familien und für das Älterwerden ist. Wir haben hier viele Freunde und schnell neue gefunden. Mit meinem ehrenamtlichen Einsatz für die Gemeinde möchte ich auch etwas zurückgeben. Ich habe mich schon im Amt Achterwehr als Gemeindevertreter engagiert, für Planung, Soziales und Finanzen. Für Bordesholm ist mir wichtig, dass wir das Erreichte ausbauen und Verbesserungen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern planen und umsetzen. Vor allem im Bereich Politik für ältere Menschen und bei der Unterstützung von ehrenamtlichem Engagement kann ich meine beruflichen Erfahrungen für Bordesholm nutzbar einbringen. Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme dabei, machen Sie mit!
|
 |
Yannic Hinz Kirchhofsallee 44, ledig, 30 Jahre Politikwissenschaftler; Schwerpunkt: Sozialpolitik
Erfahrene politische Akteure bereichern die politische Arbeit in der Gemeinde, aber auch Jüngere sollten partizipieren. Elementare Zukunftsfragen schreien nach einer Antwort. Sei es die Digitalisierung in der Verwaltung und den S chulen, sei es die Förderung der Elektromobilität. Sozialpolitische Fragen liegen mir besonders am Herzen. Wir müssen auch denen zur Seite stehen, die es schwerer haben als andere. Das fördert den Zusammenhalt. Auch deshalb ist es geboten, die ehrenamtliche Arbeit im Ort zu unterstützen. Wo wären wir, wenn Menschen sich nicht in den Sportvereinen, beim Kino-Verein oder der Tafel engagieren würden? Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen ist eine Kernaufgabe der nächsten Jahre.
|
 |
Unsere Kandidaten für den Wahlkreis 2
Regina Langholz Mühlenstr. 49, 56 Jahre, verheiratet, 1 Tochter, Steuerberaterin
Mein Wunsch, Kind und Beruf gleichzeitig zu verwirklichen, ohne dass eines von Beiden zu kurz kommt, war und ist ausschlaggebend dafür, dass ich mich für ein kinder- und familienfreundliches Bordesholm engagiere. Neben meinem Engagement in der Gemeindevertretung bin ich nicht zuletzt auch aufgrund meiner beruflichen Erfahrung als Mitglied im Finanzausschuss, im Abwasserzweckverband sowie im Aufsichtsrat der Versorgungsbetriebe Bordesholm tätig. Seit 23 Jahren lebe ich in Bordesholm und bin seit 20 Jahren Mitglied in der Gemeindevertretung. Als gebürtige Wattenbekerin liegen mir unsere Region und deren positive Weiterentwicklung sehr am Herzen. Ich würde mich freuen, wenn ich auch in den nächsten 5 Jahren die Fortentwicklung aktiv mitgestalten dürfte. Darum bitte ich um Ihre Stimme.
|
 |
Hauke Landt-Hayen Rotdornweg 4, 60 Jahre alt, zwei Kinder, zwei Enkelkinder, Schulleiter einer Grund- und Gemeinschaftsschule in Kiel
Als wir 1988 nach Bordesholm zogen durften wir erleben, dass Bordesholm ein kinderfreundlicher Ort ist, wo junge Familien gut leben können. Gute Kindergärten, gute Schulen, gute Sportangebote, gute kirchliche-und kulturelle Angebote, eine gute ärztliche Versorgung, sowie eine gesunde Umwelt mit einer guten Verkehrsanbindung. Das ist nicht selbstverständlich und gelingt schon gar nicht von alleine. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass auch zukünftig Jung und Alt in einem lebens-und liebenswerten Bordesholm leben können.
|
 |
Unsere Kandidaten für den Wahlkreis 3
Birgit Heinzel Arthur-Zabel-Str. 13, 51 Jahre, verheiratet, Mutter von 4 Kindern Meisterin für Augenoptik und Hörakustik
Seit 20 Jahren bin ich in Bordesholm ehrenamtlich in der kommunalen Selbstverwaltung tätig. Nach meiner Mitarbeit in den Ausschüssen für Bau und Infrastruktur, Soziales und Familie als Gemeindevertreterin, liegt in den letzten Jahren mein Schwerpunkt bei der Schulentwicklung als wählbare Bürgerin im Schulverband. In meinem Aufgabenbereich als Mutter und ausbildende Handwerksmeisterin berührt mich die Schulentwicklung täglich. Für mich gehört die Schule dorthin, wo die Kinder sind. Ich möchte mich weiterhin für einen starken Schulstandort im Amt Bordesholm einsetzen und freue mich, wenn Sie mich durch Ihre Stimme in meiner Arbeit unterstützen.
|
 |
Michael Hußmann Hans-Brüggemann-Straße 1b, 64 Jahre, verheiratet, 2 Söhne Wirtschaftsreferent im Landeskriminalamt Hamburg
Seit 1994 in BordesholmSeit fünf Jahren engagiere ich mich in der SPD-Fraktion für die stetige Weiterentwicklung unseres Heimatortes. Als Vertreter im Finanzausschuss und Mitglied des Aufsichtsrates der Versorgungsbetriebe kann ich dabei meine beruflichen Erfahrungen und wirtschaftlichen Kenntnisse sinnvoll einbringen. Bezahlbares Wohnen, familienfreundliche Infrastrukturen und Vorsorge für unsere älteren Mitmenschen sehe ich als wichtige Grundpfeiler eines gelingenden bürgerschaftlichen Miteinanders. Für mich sind solide Gemeindefinanzen dabei die unerlässliche Grundlage einer erfolgreichen Zukunftsplanung. Dafür werde ich mich einsetzen und bitte Sie, mich durch Ihre Stimme am 06. Mai zu unterstützen.
|
 |
Unsere Kandidaten für den Wahlkreis 4
Ronald Büssow Eidersteder Str.43, 63 Jahre alt, verheiratet, 2 Töchter Unternehmensberater, Inhaber der Denk-Fabrik am See
Seit 1996 lebe ich in Bordesholm. Die Aktivitäten des SPD-Ortsvereins und der SPD-Fraktion stehen seit 2008 neben Beruf und Familie im Zentrum meines Lebens. Die Steigerung der Attraktivität der Gemeinde ist mein wichtigstes Anliegen, damit die Menschen sich hier wohl fühlen und auch junge Familien mit Kindern hier ein Zuhause finden. Meine Ziele für die nächsten fünf Jahre sind die konsequente Beteiligung von Bürgerinnen- und Bürgern, die Unterstützung der ortsansässigen Firmen, die Vermarktung unserer Vorzüge als Erholungsort sowie der drei Schulen im Schulverband. Als SPD-Fraktionsvorsitzender habe ich diesbezüglich viele Entscheidungen mit auf den Weg gebracht und möchte diese Themen für unsere Gemeinde weiterentwickeln. Damit ich weiter für Sie mit Herz und Verstand politisch tätig sein kann, bitte ich Sie um Ihre Stimme!
|
 |
Kai Albrecht Hohenheisch 57, 66 Jahre, verheiratet, Jurist
Seit nunmehr 30 Jahren bin ich in unterschiedlichen Funktionen kommunalpolitisch in Bordesholm aktiv. Meine Schwerpunkte habe ich dabei auf die Themenfelder Kinder, Jugend und Familie gelegt. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben die Kindergartenlandschaft in Bordesholm maßgeblich vorangetrieben und gestaltet. Dies gilt es zu erhalten und auszubauen. Mein Ziel ist es deshalb, einen gebührenfreien Kita-Besuch bereits von ersten Tag an vorzuhalten und ein kostenloses Mittagessen bereitzustellen. Neben der Ausgestaltung der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Förderung des Jugendtreffs sind für mich aber auch die Belange der älteren Menschen ein wichtiges Anliegen. Sie sollen selbstbestimmt in unserer Gemeinschaft leben können. Auch für die kommende Wahlperiode bitte ich Sie deshalb um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme!
|
 |
Unsere Kandidaten für den Wahlkreis 5
Norbert Schmidt Kieler Straße 43 d, 64 Jahre, eine Tochter Leitender Angestellter im öffentlichen Dienst
Ich lebe gerne in Bordesholm. Die wunderbare Landschaft, die vielfältigen sozialen und kulturellen Angebote, die umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten, die gute medizinische Versorgung, das soziale Miteinander, all das macht Bordesholm zu einem attraktiven Wohnort. Seit 10 Jahren engagiere ich mich als Mitglied der SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung. Mein besonderes Anliegen ist der Ausbau der Betreuungs- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche. Hier haben wir in den letzten Jahren viel bewegt. Ich möchte auch künftig dazu beitragen, dass alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihrer persönlichen Lebenssituation, an Bildungs-, Freizeit- und Betreuungsangeboten teilnehmen können.
|
.jpg) |
Joachim Schultze Arthur-Zabel-Straße 49 66 Jahre, in fester, langjähriger Partnerschaft lebend, 3 Kinder, 1 Enkelkind, Dipl.-Ing., Architekt und Stadtplaner
Als Geschäftsführer entwickle ich kostengünstige Wohnungen z.B. bei gemeinsamen Wohnformen für Jung und Alt. Die Schwerpunkte meines politischen Engagements sehe ich in einer zukunftsweisenden Ortsentwicklung, die die Wohn- und Lebensqualität von Bordesholm weiter steigert aber nicht deren Kosten. Bisher engagierte ich mich als bürgerliches Mitglied im Bauausschuss als stellv. Vorsitzender und als Vorsitzender des Bauausschusses des AZV. ?Wesentliche Beiträge wurden von mir z.B. bei der Entwicklung des Ortszentrums, der Erarbeitung der Innenentwicklung oder der kostengünstigen Abwasserentsorgung eingebracht. Bei allen Projekten war mir die günstige Auswirkung auf die Finanzen der Gemeinde Bordesholm wichtig. Damit ich mich auch zukünftig für Sie engagieren kann, bitte ich Sie um Ihre Stimme.
|
 |